Suche

Zu gut für die Tonne — Slow Food Deutschland

5 (427) · € 16.99 · Auf Lager

Zu gut für die Tonne — Slow Food Deutschland

31.1.2013 - Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Mit der Initiative Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) für die Rettung von Lebensmitteln ein. Slow Food Deutschland engagiert sich mit Veranstaltungen in Berlin, München und Hamburg im Rahmen der Initiative.

Bürgerforschungsprojekt „Deutschland rettet Lebensmittel“ startet

Bürgerforschungsprojekt „Deutschland rettet Lebensmittel“ startet

All things fermented and cultured: Sauerkraut, kefir, yogurt, beer

All things fermented and cultured: Sauerkraut, kefir, yogurt, beer

Deutschland rettet Lebensmittel - Forsche mit

Deutschland rettet Lebensmittel - Forsche mit

Increasing Impact for Food Waste Reduction Measures

Increasing Impact for Food Waste Reduction Measures

Slow Food Deutschland auf LinkedIn: #kaffee #slowfood

Slow Food Deutschland auf LinkedIn: #kaffee #slowfood

Increasing Impact for Food Waste Reduction Measures

Increasing Impact for Food Waste Reduction Measures

Lebensmittelverschwendung reduzieren! Aber wie?- BZfE

Lebensmittelverschwendung reduzieren! Aber wie?- BZfE

Zu gut für die Tonne! – App - Zu gut für die Tonne

Zu gut für die Tonne! – App - Zu gut für die Tonne

PM Wir retten Lebensmittel — Slow Food Deutschland

PM Wir retten Lebensmittel — Slow Food Deutschland

Zu gut für die Tonne — Slow Food Deutschland

Zu gut für die Tonne — Slow Food Deutschland

Instagram SFY — Slow Food Deutschland

Instagram SFY — Slow Food Deutschland

Slow Food (& Drinks) - Lemonaid

Slow Food (& Drinks) - Lemonaid

Slow Food Aachen

Slow Food Aachen

Sustainability, Free Full-Text

Sustainability, Free Full-Text

Teller statt Tonne

Teller statt Tonne