Suche

Tipps zur richtigen Starthilfe

4.5 (211) · € 22.50 · Auf Lager

Tipps zur richtigen Starthilfe

Im Winter steigt der Anteil batteriebedingter Einsätze der Pannendienste auf bis zu 80 Prozent. Denn ohne ausreichend Strom sind moderne Autos praktisch nicht mehr in Gang zu bekommen. Eine Möglichkeit: Die Starthilfe mit einem anderen Fahrzeug. Dazu müssen die beiden Batterien jedoch exakt und in der richtigen Reihenfolge miteinander verbunden werden, sonst drohen teure Elektronikschäden. Eine kleine Batteriekunde und praktische Tipps von TÜV SÜD, wenn der Wagen nicht anspringt.

Auto überbrücken - So geben Sie richtig Starthilfe

Auto überbrücken - So geben Sie richtig Starthilfe

Tipps zur Starthilfe bei Minusgraden

Tipps zur Starthilfe bei Minusgraden

Auto überbrücken: Richtig Starthilfe geben - AUTO BILD

Auto überbrücken: Richtig Starthilfe geben - AUTO BILD

Batterietausch und Starthilfe: Tipps für die Praxis – KÜS Newsroom

Batterietausch und Starthilfe: Tipps für die Praxis – KÜS Newsroom

Starthilfe geben - Anleitung zum Überbrücken

Starthilfe geben - Anleitung zum Überbrücken

Wenn das Auto nicht anspringt: Tipps für Batterie-Check und Starthilfe

Wenn das Auto nicht anspringt: Tipps für Batterie-Check und Starthilfe

Starthilfe geben: Die beste Anleitung

Starthilfe geben: Die beste Anleitung

Worauf Sie bei Kabeln und Co. achten müssen

Worauf Sie bei Kabeln und Co. achten müssen

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Richtige Reihenfolge bei Starthilfe

Tipps zur Starthilfe von

Tipps zur Starthilfe von

Auto überbrücken: Richtig Starthilfe geben!

Auto überbrücken: Richtig Starthilfe geben!

So gibt man richtig Starthilfe

So gibt man richtig Starthilfe

So geht richtige Starthilfe

So geht richtige Starthilfe

Richtig Starthilfe geben » Reihenfolge (Anleitung)

Richtig Starthilfe geben » Reihenfolge (Anleitung)